Zum Inhalt
Fakultät Wirtschaftswissenschaften
Kurzportrait der Junior­professur
Herzlich Willkommen an der Junior­professur

Entrepreneurship und Digitalisierung

Aktuelle Meldungen

28.11.2023

Der zweite Cowork4EU Kurs fand im Wintersemester 2023/2024 in Salzburg statt

Die zweite Edition des Kurses "International Coworking and Entrepreneurial Management" im Zuge des von der EU geförderten Erasmus+ Projektes Cowork4EU…

Gruppenfoto des Kurses "International Coworking and Entrepreneurial Management", welcher im Wintersemester 2023/2024 in Salzburg stattfand
15.11.2023

Ausschreibung einer Masterarbeit zum Digitalen Nomadentum und Organizational Commitment

Wir geben aktuell außerplanmäßig noch eine Masterarbeit zum Digitalen Nomadentum und Organizational Commitment aus.

Studentin tippend am Laptop, daneben liegen Bücher.
04.10.2023

Konferenzbeiträge der Junior­professur beim G-Forum 2023 in Darmstadt

Die Junior­professur für Entrepreneurship und Digitalisierung ist mit mehreren Forschungsbeiträgen bei der G-Forum Konferenz vertreten, welche in…

Logo G-Forum Jahreskonferenz
26.09.2023

Teilnahme bei der JBVI Entrepreneurship Academy 2023 an der Durham University

Im Rahmen der dies­jährigen Journal of Business Venturing Insights (JBVI) Entrepreneurship Academy hat Giuseppe Natale sein Paper vorgestellt

19.08.2023

Teilnahme der Junior­professur für Entrepreneurship und Digitalisierung bei der Academy of Management

Im Rahmen des Annual Meetings der Academy of Management (AoM) wurde das Paper "The Home of the Unicorn" präsentiert.

27.06.2023

Teilnahme der Junior­professur für Entrepreneurship und Digitalisierung bei der European Academy of Management

Im Rahmen der dies­jährigen European Academy of Management (EURAM) Conference wurde das Paper "The Home of the Unicorn" präsentiert.

Logo European Academy of Management
24.05.2023

Einladung zum kostenlosen Workshop "Business Plan Modelling" mit dem Beratungsunternehmen AURICON

Die Junior­professur Entrepreneurship und Digitalisierung bietet gemeinsam mit AURICON am 02.06.2023 einen kostenlosen Workshop zum Thema "Business…

Laptop, Smartphone und Notizbuch mit Stift auf einem Tisch liegend.
16.05.2023

Der erste Cowork4EU Kurs fand in Prag statt

Der Kurs "International Coworking and Entrepreneurial Management" im Rahmen des EU-finanzierten Erasmus+ Projekts Cowork4EU war ein großer Erfolg! 40…

Gruppenfoto des Kurses "International Coworking and Entrepreneurial Management" im Sommersemster 2023 in Prag.
21.04.2023

VREEDA zu Gast im Modul Digital Leader­ship

Am Donnerstag war Olaf Schindler von der VREEDA GmbH im Rahmen der Veranstaltung "Digital Leader­ship und Innovation" an der TU Dortmund zu Gast. Olaf…

20.01.2023

Save the Date! Zweites Multiplier Event für das Projekt Cowork4EU am 15.02.

Registrieren Sie sich jetzt für das zweite Online Multiplier Event vom EU Projekt Cowork4EU am 15.02.2023 von 11:00-13:00 Uhr!

Logo Cowork4EU Zweites Multiplier Event am 15.02. von 11:00-13:00
13.01.2023

Veröffentlichung in Entrepreneurship Theory and Practice zu Corporate Venture Capital und Produktrückrufen

Zusammen mit Forschern der WWU Münster untersuchte JProf. Dr. Simon Hensellek in der Studie "Beneficial, Harmful, or Both? Effects of Corporate…

Logo Entrepreneurship Theory and Practice
05.01.2023

Veröffentlichung im Journal of Business Research zu Entrepreneurial Leader­ship

Das Forscherteam um Professor Simon Hensellek untersucht in ihrer Studie "Entrepreneurial leadership, strategic flexibility, and venture performance:…