Informationen und Bewerbung
Voraussetzung für eine Abschlussarbeit ist die erfolgreiche Bewerbung über das Online-Formular sowie das Anfertigen eines Exposés. Das Exposé wird für Studierende im WiWi-Bachelor im Rahmen des Projekt-Seminars (Modul 11) benotet und ist für Studierende im Wirt.-Ing.-Bachelor sowie Masterstudierende unbenotet.
Im Übrigen gelten die Voraussetzungen und Anforderungen (z. B. Mindestanzahl ECTS) der für Sie jeweils gültigen Prüfungsordnung für die Anmeldung und Erstellung einer Abschlussarbeit.
Aktuelle Fristen
Sommersemester 2023
- Bewerbungsschluss: 05.02.2023
- Platzvergabe: bis 12.02.2023
- Platzannahme: bis 19.02.2023
- Kick-Off: 10.03.2023
- Abgabe Exposé: 12.04.2023
Wintersemester 2022/2023
- Bewerbungsschluss: 31.07.2022
- Platzvergabe: 09.08.2022
- Platzannahme: 14.08.2022
- Kick-Off: 04.10.2022
- Abgabe Exposé: 30.10.2022
Einzureichende Dokumente
Die Dokumente werden über das Online-Bewerbungsformular eingereicht.
- BOSS Notenauszug (aktuelles Studium)
- Lebenslauf (tabellarisch)
- Bestätigung Praxiserfahrung (bspw. Arbeitszeugnis / Bestätigung über Anstellung - auch bei fortlaufender Tätigkeiten)
- Bestätigung Auslandserfahrung (bspw. Arbeitszeugnis / Notenauszug - auch bei fortlaufendem Aufenthalt)
- Bachelorzeugnis (nur für Masterstudierende)
Online-Bewerbungsformular (zur Zeit nicht aktiv, da Bewerbungsende)
Bitte beachten Sie die max. Dateigröße von 3MB beim Upload Ihrer Bewerbungsunterlagen!
Wichtige Informationen und Links
Suche & Personensuche
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Um mit dem Auto vom Campus Nord zum Campus Süd zu gelangen, besteht die Verbindung über den Vogelpothsweg / die Baroper Straße. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Auto auf einem der Parkplätze des Campus Nord abzustellen und die H-Bahn (hängende Einschienenbahn) zu nutzen, die die beiden Standorte bequem verbindet.
Direkt unter dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark.
Straßennavigation von und zur Technischen Universität Dortmund:
Das Dokument bzw. die Grafik stellen sehr vereinfacht die Autobahnen und Bundesstraßen rund um die Technische Universität Dortmund dar:
Die Onlinekarte unterstützt beim Auffinden von und Navigieren zwischen Einrichtungen und Gebäuden auf dem Campus:
Dieses Dokument enthält einen einfachen Campusplan in deutsch und englisch: