Zum Inhalt
Fakultät Wirtschaftswissenschaften
Kurzportrait der Junior­professur
Herzlich Willkommen an der Junior­professur

Entrepreneurship und Digitalisierung

Aktuelle Meldungen

24.05.2023

Einladung zum kostenlosen Workshop "Business Plan Modelling" mit dem Beratungsunternehmen AURICON

Die Junior­professur Entrepreneurship und Digitalisierung bietet gemeinsam mit AURICON am 02.06.2023 einen kostenlosen Workshop zum Thema "Business…

Laptop, Smartphone und Notizbuch mit Stift auf einem Tisch liegend.
16.05.2023

Der erste Cowork4EU Kurs fand in Prag statt

Der Kurs "International Coworking and Entrepreneurial Management" im Zuge des von der EU geförderten Erasmus+ Projektes Cowork4EU war ein voller…

Gruppenfoto des Kurses "International Coworking and Entrepreneurial Management" im Sommersemster 2023 in Prag.
21.04.2023

VREEDA zu Gast im Modul Digital Leader­ship

Am Donnerstag war Olaf Schindler von der VREEDA GmbH im Rahmen der Veranstaltung "Digital Leader­ship und Innovation" an der TU Dortmund zu Gast. Olaf…

20.01.2023

Save the Date! Zweites Multiplier Event für das Projekt Cowork4EU am 15.02.

Registrieren Sie sich jetzt für das zweite Online Multiplier Event vom EU Projekt Cowork4EU am 15.02.2023 von 11:00-13:00 Uhr!

Logo Cowork4EU Zweites Multiplier Event am 15.02. von 11:00-13:00
13.01.2023

Veröffentlichung in Entrepreneurship Theory and Practice zu Corporate Venture Capital und Produktrückrufen

Zusammen mit Forschern der WWU Münster untersuchte JProf. Dr. Simon Hensellek in der Studie "Beneficial, Harmful, or Both? Effects of Corporate…

Logo Entrepreneurship Theory and Practice
05.01.2023

Veröffentlichung im Journal of Business Research zu Entrepreneurial Leader­ship

Das Forscherteam um Professor Simon Hensellek untersucht in ihrer Studie "Entrepreneurial leadership, strategic flexibility, and venture performance:…

23.12.2022

Gastvortrag zum Global Entrepreneurship Monitor

Wie bereits im vergangenen Wintersemester durften wir im Rahmen unserer Veranstaltung „Digital Entrepreneurship“ das RKW Kompetenzzentrum bei uns…

21.12.2022

Vortrag beim Coworking Symposium 2022

Im Zuge des Coworking Symposiums 2022 in Prag, Tschechien hat JProf. Dr. Simon Hensellek den aktuellen Status Quo zum Coworking in Universitäten…

Foto von JProf. Dr. Simon Hensellek beim Coworking Symposium 2022 in Prag.
20.12.2022

Neues Mastermodul "International Coworking and Entrepreneurial Management"

Master Studierende können sich jetzt für das Modul "International Coworking and Entrepreneurial Management" bewerben, welches im Zuge des…

22.11.2022

Veröffentlichung im Journal of Small Business Management

Das Paper "Are bricoleurs more satisfied? How bricolage affects entrepreneur job satisfaction among experienced versus novice entrepreneurs" wurde im…

19.10.2022

JProf. Simon Hensellek im Interview mit dem RKW Kompetenzzentrum #BlickInDieZukunft

JProf. Simon Hensellek wurde im Rahmen der Interview-Serie #BlickInDieZukunft vom RKW Kompetenzzentrum e. V. eingeladen über die…

08.10.2022

Einladung zum kostenlosen Excel-Workshop mit dem Beratungsunternehmen AURICON

Die Junior­professur Entrepreneurship und Digitalisierung bietet gemeinsam mit AURICON am 28.10.2022 einen kostenlosen Excel Workshop an der TU…

Laptop, Smartphone und Notizbuch mit Stift auf einem Tisch liegend.