Zum Inhalt
Fakultät Wirtschaftswissenschaften

Studie zu Sozial- und Humankapital von Aufsichtsräten und digitalen Innovationen

© JPIM & Dall-E
"Inertia or Adaptability? The Effects of Outside Director Incumbency Capital on Incumbent Firms' Adoption of Discontinuous Technologies"

In der neuen Studie im Journal of Product Innovation Management (VHB A) untersuchen Simon Hensellek, Andreas König, Lorenz Graf-Vlachy, Justin Szewczyk und Christopher Kurzhals die Einführung von E-Commerce durch US-Einzelhändler zwischen 1995 und 2019 und kommen zu folgenden Ergebnissen: 

  • Sozialkapital: Die Einbettung in soziale Elitenetzwerke beschleunigt die Einführung. 
  • Humankapital: Stark nicht-technologisch geprägtes Wissen hindert schnelle und entschlossene Veränderungen. 
  • Diese gegensätzlichen Effekte interagieren miteiander.

Die Studie verbindet Forschung zur Anpassung etablierter Unternehmen an disruptive Technologien mit der Board-Kapital-Theorie und zeigt, wie die das Sozial- und Humankapital von Aufsichtsräten die Geschwindigkeit und Intensität der Einführung solcher Technologien beeinflussen. Die Studie liefert kontraintuitive Einblicke in die Rolle von Aufsichtsräten bei disruptiven Veränderungen und verbindet strategische Führungsforschung mit Governance- und Innovationsforschung. 

Zitation:

Hensellek, S., König, A., Graf‐Vlachy, L., Szewczyk, J., & Kurzhals, C. (2025). Inertia or Adaptability? The Effects of Outside Director Incumbency Capital on Incumbent Firms' Adoption of Discontinuous Technologies. Journal of Product Innovation Management, online first https://doi.org/10.1111/jpim.70006.