Gewinner des EURAM SIMA Award: Best Paper 2020
Die ausgezeichnete Studie behandelt den Zusammenhang zwischen der Art und Weise wie Startups ihre knappen Ressourcen über entrepreneuriales Verhalten in Form von Bricolage nutzen und wie sich dies auf ihre Innovationsfähigkeit und Internationalisierung auswirkt. In einer großen Stichprobe europäischer Startups wird insbesondere untersucht, inwiefern staatliche Förderprogramme für junge Unternehmen Einfluss auf diesen Zusammenhang haben.
Die jährlich stattfindende EURAM Conference gehört zu den größten Konferenzen für die Managementforschung auf europäischer Ebene.
Wir gratulieren dem gesamten Autorenteam für diese herausragende Leistung!