Opt-IN bei der Jahreskonferenz der Plattform Privatheit 2025 in Berlin

Für Opt-IN nahm Alexander Rogalla und Björn Konopka an der Konferenz teil und brachte sich in den fachlichen Austausch zu Datenschutz, KI und Digitalpolitik ein.
Die Konferenz widmete sich den zentralen Fragen einer digital vernetzten Welt: Wie kann der Schutz personenbezogener Daten und die europäischen Werte bewahrt und der Einfluss künstlicher Intelligenz verantwortungsvoll gestaltet werden?
Damit knüpfte die Konferenz an aktuelle Debatten über den Schutz digitaler Grundrechte und die Verantwortung Europas in der globalen Datenpolitik an.
Vor dem Hintergrund geopolitischer Spannungen und des rasanten Wachstums von KI-Technologien wurde erörtert, welche Rolle Regulierung, Datensouveränität und ethische Leitlinien künftig spielen müssen, um den Schutz der Bürger:innen und die Stabilität digitaler Infrastrukturen in der EU zu gewährleisten.
Wir freuen uns bereits auf die kommenden Veranstaltungen und darauf, weiterhin aktiv an der Gestaltung einer freien und datenschutzkonformen digitalen Welt mitzuwirken.
Ein herzliches Dankeschön an das Team der Jahreskonferenz Plattform Privatheit für eine rundum gelungenen und inspirierenden Austausch.
- Mehr zum Opt-IN Projekt unter https://opt-in.tu-dortmund.de/
- Die vollständige Zusammenfassung der Jahreskonferenz 2025 finden Sie hier: https://plattform-privatheit.de/p-prv/jahreskonferenzen/jahreskonferenz-2025.php