Aktuelles aus der Juniorprofessur
Publikation zum Kooperationsverhalten von Startups
In dem soeben im Journal of Business Research publizierten Beitrag untersucht das Forscherteam mittels einer fuzzy-set qualitative Comparative…

Buchbeitrag zum Thema Digitales Nomadentum
Gemeinsam mit Natalia Puchala untersucht JProf. Dr. Simon Hensellek in dem soeben publizierten Beitrag das junge Phänomen des "digitalen Nomadentums".

Interview zur Digitalisierung an Hochschulen in NRW
Vor dem Hintergrund der Vereinbarung zur Digitalisierung zwischen Land und Hochschulen in Nordrhein-Westfalen vom 30.11.2020 sprach JProf. Simon…

Herzlich Willkommen Julius de Groot!
Seit dem 1. November 2020 ist Julius de Groot als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Juniorprofessur Entrepreneurship und Digitalisierung mit an…

Präsentation beim G-Forum 2020 Virtual Edition
Forscherteam der TU und UDE präsentierte gemeinsames Forschungsprojekt zu Entrepreneurial Leadership in Startups

Veröffentlichung im Strategic Entrepreneurship Journal (VHB A)
Das Strategic Entrepreneurship Journal hat die Studie "How management teams foster the transactive memory system–entrepreneurial orientation link: A…

Forschungsprojekt beim Academy of Management (AOM) Annual Meeting 2020 präsentiert
Professor Hensellek präsentierte gemeinsam mit seinen Ko-Autor/-innen der Universität Duisburg-Essen ein Forschungsprojekt.

Aktuelle Themen für Masterarbeiten
Zwei neue Themen mit Fokus auf Entrepreneurship-Forschung und (digitale) Startups

Gewinner des EURAM SIMA Award: Best Paper 2020
Im Rahmen der diesjährigen European Academy of Management (EURAM) Conference erfolgt die Auszeichnung

JProf. Dr. Simon Hensellek tritt seine Juniorprofessur an
Simon Hensellek hat seit dem 1. April 2020 die Juniorprofessur Entrepreneurship und Digitalisierung inne.
